Musikpreisträger 2020

Nach dem Tode Heinrich Kaminskis (* 4. Juli 1886 † 21. Juni 1946) war seine Musik auf Grund ungünstiger Umstände weitgehend in Vergessenheit geraten. Welche Stellung Kaminski dagegen zu seinen Lebzeiten hatte, kann man daran ermessen, dass er als Professor an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin und an der Berliner Hochschule für Musik tätig war. Zur verstärkten Förderung und besseren Koordinierung der Bemühungen um das Werk Kaminskis wurde am 16. Mai 1987 im Tiengener Schloss, die Heinrich Kaminski Gesellschaft gegründet. Ihr Anliegen ist die künstlerische und wissenschaftliche Pflege des musikalischen Erbes von Heinrich Kaminski. Dieses Ziel verwirklicht der Verein durch verschiedene Aktivitäten. Im Geburthaus Kaminiskis, dem Tiengener Schloss, hat die Gesellschaft ein Archiv eingerichtet.

Termine 2021
15. Mai 2021
Preisträgerkonzert
„Schloss Bonndorf“
mit Natalia Dauer und Julia Pleninger
10. Juni 2021
Preisträgerkonzert
„Klosterkonzerte St. Blasien“
mit Clemens Losch
14. September 2021
Preisträgerkonzert
„Klangscheune Nack“
mit dem casalQuartett
9. Oktober 2021
Preisträgerkonzert
„Peter-Thumb-Konzerte“
mit Claudia Auf der Maur

